Zeilenwelt

Kathrin-Marie liest

  • Kathrin-Marie
  • Gelesen
  • Kontakt
  • Kathrin-Marie
  • Gelesen
  • Kontakt

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Belletristik

    Lina Bengstdotter: Hagebuttenblut

    Februar 15, 2021 /

    Für ihren zweiten Fall führt es Ermittlerin Charlie Lager an einen besonderen Ort zurück: in ihre Heimat Gullspang. Sie ist erfolgreich in ihrem Beruf, wollte niemals wieder nach Gillspang zurück kehren. Doch nun muss sie diesen Schwur brechen. Vor 30 Jahren verschwand von jetzt auf gleich eine 16jährige Einwohnerin, Francesa, bis heute fehlt von ihr jede Spur. Nun steht ihr Elternhaus leer, groß und bedrohlich. Charlie steht nun fallbedingt wieder vor dem Haus und sie überkommt ein ungutes Gefühl. Der Fall geht tiefer, das spürt sie schnell. Denn wenn das Schicksal Francesas aufgedeckt wird, kann es Charlies eigenes Leben zerstören. Für mich ist „Hagebuttenblut“ der erste Fall der fiktiven Kriminalermittlerin…

    weiterlesen
    kathrinmarie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension ~ Silvia Konnerth: Heidesommerträume

    September 15, 2020

    Edith & Eric Stehfest: Rebellen lieben laut

    Januar 19, 2021

    Sabine Weiß: Krone der Welt (Historischer Roman)

    Januar 19, 2021
  • Belletristik,  Sachbuch

    Gabor Steingart: Die unbequeme Wahrheit- Rede zur Lage unserer Nation

    Februar 11, 2021 /

    Wir leben in einer Zeit, in der alles anders ist. Seit einem Jahr hält uns der Corona-Virus in Atem, nichts ist mehr, wie es einmal war. Die Maßnahmen der Regierung werden immer weiter verschräft, wir alle müssen Opfer bringen. Ich mag es, kritische Bücher zu solchen Themen zu lesen und war gespannt, was der Autor und Journalist Steingart in seiner Rede an das deutsche Volk zu sagen hat. Heute folgt die Rezension dazu. Was schnell auffällt, ist der direkte, schonungslose Schreibstil des Autoren. Er benutzt Worte, die eindringlich, aber auch beeindruckend sind. Ehrlich geht er auf die Position Deutschlands in der Welt, insbesondere in der Corona-Pandemie, ein. Und so übt…

    weiterlesen
    kathrinmarie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Edith & Eric Stehfest: Rebellen lieben laut

    Januar 19, 2021

    Odile Bouhier: Der Basar des Schicksals

    Oktober 20, 2020

    Maren Gottschalk: Wie schwer ein Menschenleben wiegt- Sophie Scholl

    Oktober 8, 2020
  • Biografie,  Rezension,  Sachbuch

    Paul Seesequasis: Unter der Mitternachtssonne

    Januar 29, 2021 /

    Porträts indigener Gemeinschaften in Kanada Dank dem Bloggerportal habe ich die Möglichkeit erhalten, diesen großartigen Bildband von Autor Paul Seesequasis zu „lesen“. Heute möchte ich von diesem beeindruckenden Werk erzählen. Der Verfasser ist ein „»nîpisîhkopâwiyiniw«, er gehört dem Stamm Willow Cree an. Dieser gehört zu den indigenen Gemeinschaften in Kanada- und von genau diesen erzählt „Unter der Mitternachtssonne“. Der Leser erhält tiefgehende, beeindruckende Einblicke in das Leben dieser Stämme, die vielen auf der Welt gar nicht mehr bekannt ist. Angefangen hat alles mit Fotos, die Seesequasis bei Instagram hochgeladen hat. Sie zeigten das wirklich andere, aber intensive Leben der Inuit und Métis. Ein Leben, welches von der Natur und dem…

    weiterlesen
    kathrinmarie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    David Goessmann: Sahra Wagenknecht, Von links bis heute

    Oktober 23, 2020

    Rezension~ Melanie Jahreis: Rebel Minds

    Oktober 9, 2020

    Jürgen Drews: Es war alles am besten

    Oktober 23, 2020
  • Belletristik,  Rezension

    Sabine Weiß: Krone der Welt (Historischer Roman)

    Januar 19, 2021 /

    Autorin Sabine Weiß entführt uns mit ihrem neuen Werk „Krone der Welt“ in das Amsterdam des 16. Jahrhunderts. Wir erleben, wie die Stadt zur Metropole wurde, werden Zeuge einer Geschichte zwischen Liebe und Hass. Klappentext: „Vincent will als Architekt prächtige Stadthäuser bauen. Ruben sehnt sich nach Abenteuern auf hoher See. Betje ist eine begnadete Köchin. Zusammen sind die Geschwister in Amsterdam gestrandet, einem Ort der märchenhaften Möglichkeiten. Doch es ist auch die Zeit der großen Auseinandersetzungen. Katholiken und Calvinisten streiten um den rechten Glauben, Engländer und Spanier um den Einfluss auf das Land am Meer, Kaufleute um die wirtschaftliche Macht. Können sich die Geschwister in dieser schwierigen Situation behaupten?“ Amsterdam…

    weiterlesen
    kathrinmarie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Maren Gottschalk: Wie schwer ein Menschenleben wiegt- Sophie Scholl

    Oktober 8, 2020

    Rezension: „Wild like a river“ von Kira Mohn

    November 23, 2020

    Lina Bengstdotter: Hagebuttenblut

    Februar 15, 2021
  • Belletristik,  Biografie

    Edith & Eric Stehfest: Rebellen lieben laut

    Januar 19, 2021 /

    Eric Stehfest eroberte vor nicht allzu langer Zeit mit seinem ersten Buch „9 Tage wach“ die Bestsellerlisten Deutschlands. Ungeschont schrieb er über seine Vergangenheit mit Drogen und sich damit direkt in die Herzen der Leser. In der letzten Zeit sorgte er auf andere Art und Weise für Aufsehen: seine Ehefrau Edith kämpfte juristisch gegen ihren Vergewaltiger. Ein Prozess, der zurecht Aufsehen erregte. Gemeinsam mit Edith verfasste Stehfest sein zweites Werk „Rebellen lieben laut“. Ich durfte dieses als Hörbuch genießen und möchte euch heute davon berichten. Beide haben eine schwere, traumatisierende Kindheit hinter sich: ohne Halt, ohne Zuhause. Diese bewirkte, dass sie früh zu Drogen griffen, einige Geschichten erlebten, in denen…

    weiterlesen
    kathrinmarie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Odile Bouhier: Der Basar des Schicksals

    Oktober 20, 2020

    Maren Gottschalk: Wie schwer ein Menschenleben wiegt- Sophie Scholl

    Oktober 8, 2020

    Fernando J. Múñez:

    Oktober 14, 2020
 Ältere Beiträge

Kathrin-Marie, 36 Jahre, Bücherwurm, Potterhead.

Neueste Beiträge

  • Lina Bengstdotter: Hagebuttenblut
  • Gabor Steingart: Die unbequeme Wahrheit- Rede zur Lage unserer Nation
  • Paul Seesequasis: Unter der Mitternachtssonne
  • Sabine Weiß: Krone der Welt (Historischer Roman)
  • Edith & Eric Stehfest: Rebellen lieben laut

Aktuell lese ich:

Archive

Ashe Theme von WP Royal.